Thema: Kommunikation
Die größte Herausforderung im Leben? Eine gelungene Kommunikation mit unserem Umfeld. Zuhause, im Office, mit der Familie. Nur wenn Kommunikation funktioniert, gelingt unser aller Zusammenleben und damit auch das Zusammenarbeiten.
Sie werden durch unsere RednerInnen sehr unterschiedliche Sichtweisen auf das große Thema „Kommunikation“ kennenlernen. Lernen Sie z.B. vom Schauspieler Michael Rossié, vom Dirigenten Peter Stangel, vom Geheimdienstagent Leo Martin, unserem Zauberer Jörg Alexander oder vielen mehr…
Sie werden sehr, sehr wertvolle Impulse für Ihr persönliches Weiterkommen, für das Zusammenspiel mit Kunden, Mitarbeitern, Vorgesetzten und Kollegen bekommen.
Unsere Empfehlungen:
Albrecht von Weech - Entertainer. Moderator. Redner.
Moderator, Gastredner, Puppenspieler, Stepptänzer, Sänger, Schauspieler, Goldschmied und Autor. Albrecht von Weech ist schwer in ein gängiges Genre einzuordnen.
Bert Helbig – Kommunikation & Aufmerksamkeit
Binnen Sekunden begeistern. Ablenkung in Aufmerksamkeit verwandeln. Emotionen erzeugen. Mit einem Wort: Überzeugen! Bert Helbig hat das lange beim Radio gelernt. Denn Radio erreicht Menschen – auch im digitalen Dickicht unserer vernetzten Welt.
Prof. Dr. Christoph Barmeyer – Interkulturelles Management
In seinen Vorträgen und Seminaren erklärt er, wie interkulturelle Beziehungen in Organisationen konstruktiv gestaltet werden können und liefert interessante Einsichten. Seine anschaulichen und fundierten Vorträge schaffen Verständnis für Positionen und Zusammenhänge.
Gaston Florin – Perspektiven & Potenziale
Mehrfach ausgezeichnet und weltweit unterwegs. Seit vielen Jahren steht er für Business-Theater und Moderationen auf der Bühne. Gaston hält fundierte Vorträge, leitet Coachings und Workshops und konzipiert innovative Business-Shows.
Jörg Alexander - Kommunikation & Magie
Er zieht Menschen in seinen Bann und liebt es, sein Publikum zu erstaunen und zu begeistern. Jörg ist brillanter Redner, Seminarleiter, Wissenschaftler und leidenschaftlicher Künstler.
Katja Schleicher – Interkulturelle Kommunikation
Worte mit Resonanz und Wirkung sind ihre Leidenschaft. Wie sie Veränderung ermöglichen. Jenseits von Grenzen und zwischen Kulturen. In Unternehmen und zwischen Generationen. Nach zwei Jahrzehnten Marketing und internationaler Unternehmens-Kommunikation ist sie heute mit ihren Programmen zu den kommunikativen Missverständnissen in ganz Europa unterwegs.
Katrin Hansmeier – Kommunikation, Humor & Führung
Sie ist Autorin, Rednerin, Diplom-Schauspielerin und Humortrainerin am Deutschen Institut für Humor®. Katrin Hansmeier hat in zahlreichen Theater-, Film- und TV-Produktionen gespielt, u.a. als Kommissarin im Berliner Tatort.
Leo Martin - Menschen gewinnen & Vertrauen aufbauen
Als Experte für unterbewusste Denk- und Handlungsmuster brachte er fremde Menschen dazu, ihm zu vertrauen, ihr Insiderwissen preiszugeben und mit dem Geheimdienst zusammenzuarbeiten. Eines seiner Kernthemen: das Verhandeln. Seine Vorträge sind überraschend, spannend und hochinteressant.
Michael Ehlers – Rhetorik & Big Data
Er trainiert Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, Top-Manager und Profi-Sporttrainer. Ehlers beherrscht die Kunst der Rhetorik. Der „Internet-Nutzer der ersten Stunde“ setzt sich für die neuen Medien in der Unternehmenskommunikation ein und lebt dies konsequent in seinem Institut.
Michael Rossié
Michael Rossié steht seit fast 30 Jahren auf der Bühne und im Studio. Er ist seit 25 Jahren Vortragsredner, Sprechtrainer und Coach im Auftrag vieler Radio- und TV-Sender sowie für fast alle Bereiche der Wirtschaft.
Nicolai Des Coudres - Live-Moderation & Networking
Kontakte bedeuten alles! Nicolai Des Coudres wird Sie davon überzeugen, dass die Verbindungen von Mensch zu Mensch ein entscheidender Faktor für Erfolg und Zufriedenheit sind.
Ralf Schmitt - Change & Teamwork
Der Profi aus dem Improtheater gilt als Experte für Spontaneität und Flexibilität.
Roland Buss – Crime – Leadership – Communication
Echte Tatort-Stories, die vom Leben und nicht von Regisseuren geschrieben wurden. Begleiten Sie den Kriminalhauptkommissar bei der Analyse realer Verbrechen. Lassen Sie sich überraschen von den Ableitungen zu Ihren Themen. Seine These: Wenn etwas in kriminalistischen Extremsituationen erfolgreich ist, dann auch im Business! Eine Keynote, die Spuren in den Köpfen hinterlässt.