Seite wählen

A fine Selection of Speakers

Katharina Aguilar

INNOVATION, NACHHALTIGKEIT & INTERAKTION

Katharina Aguilar ist Serial Entrepreneur, Speakerin und gelernte Moderatorin. Nach fast 10 Jahren im Innovations- und Start-up-Bereich folgte sie dem inneren Ruf, ihr eigenes Unternehmen zu gründen.

Sie spricht mit Praxiswissen über die Zukunft der Kundeninteraktion, Future Retail, New Work, Smart City, Lebensräume sowie alles rund um digitale, nachhaltige Transformation. Eine Zukunftsformerin, die nicht nur redet, sondern auch macht.

Vortragssprache: Deutsch, Englisch, Französisch
Website: katharina-aguilar.com

VORTRÄGE, MODERATIONEN & DEEP DIVE

KeynoteKino-Videos: Hier eine Auswahl von Katharina Aguilars Vorträgen. Für eine kurze Video-Vorstellung klicken Sie einfach auf den Titel:

Wer ist KATHARINA AGUILAR

„Alle Bereiche unserer Gesellschaft erfinden sich mit Höchstgeschwindigkeit neu. Während zahlreiche Entwicklungen im Hochtechnologiebereich unsere Welt umkrempeln, hat längst ein anderes Thema das Buzzword Digitalisierung überholt: Die Nachhaltigkeit. Wer heute echte Innovation betreiben will, kommt am Thema Nachhaltigkeit nicht mehr vorbei. Dabei gilt es nicht nur zu verstehen, was Nachhaltigkeit in all ihren Facetten bedeutet, sondern auch, wie eng verzahnt Nachhaltigkeit und Innovation heute funktionieren MÜSSEN, um einen erfolgreichen Weg in die Zukunft zu beschreiten.

Unternehmerin und Visionärin Katharina Aguilar wird in ihrer Keynote diese beiden Welten beleuchten und miteinander verschmelzen, die unser aller Zukunft formen und künftig nicht mehr getrennt voneinander zu betrachten sind. Anhand von Praxisbeispielen wird sie aufzeigen, wo bereits nachhaltige Innovation betrieben wird und wie jede*r – egal ob UnternehmerIn, WissenschaftlerIn oder öffentliche Einrichtung – heute beginnen kann, nachhaltige Innovation zur Realität zu machen und damit die Welt von morgen zielgerichtet und werteorientiert zu formen.

Buchen Sie Katharina Aguilar für eine inspirierende Keynote und profitieren Sie von ihrem Fachwissen und ihrer Vision für eine nachhaltige Zukunft!“

STARTUPS, STÜRME UND STERNENSTAUB

Startups, Stürme und Sternenstaub: Die unternehmerische Denkweise in Aktion

Eine Reise durch Widerstandsfähigkeit, Einfallsreichtum und Erfolg im digitalen Zeitalter

Einleitung: Willkommen im Sturm des Unternehmertums

  • Unternehmertum wird oft so beschrieben, als würde man ein Flugzeug bauen und es gleichzeitig fliegen. In Wirklichkeit ist es eher so, als würde man ein Boot inmitten eines Sturms bauen – mit begrenzten Mitteln und einer sich ständig ändernden Karte.
  • Eine kurze persönliche Einführung: Lektionen aus dem Umgang mit Unsicherheit, Scheitern und Erfolg.
  • Die Kernbotschaft: Um im Unternehmertum erfolgreich zu sein, braucht man eine bestimmte Einstellung, Anpassungsfähigkeit und die Fähigkeit, Kämpfe in Stärken zu verwandeln.

Den Sturm überleben: Die Krise als Standardeinstellung

  • Jedes Startup ist mit Turbulenzen konfrontiert – finanzielle Engpässe, sich verändernde Märkte, unerwartete Störungen.
  • Eine persönliche Geschichte über die Bewältigung einer großen geschäftlichen Herausforderung mit begrenzten Ressourcen.
  • Die wichtigste Lektion: Es geht nicht darum, Krisen zu vermeiden, sondern darum, sie durch kluge Entscheidungen, Widerstandsfähigkeit und Einfallsreichtum zu bewältigen.

Das digitale Zeitalter: Beschleunigung, Disruption und Stardust

  • Wie die digitale Transformation die unternehmerische Landschaft verändert hat und sowohl Chancen als auch immense Herausforderungen mit sich bringt.
  • Der Mythos vom „Erfolg über Nacht“ – warum selbst die bahnbrechendsten Technologieunternehmen Schwierigkeiten hatten, bevor sie skalieren konnten.
  • Eine Fallstudie: Wie die Nutzung (oder Nichtnutzung) von Technologie die Entwicklung eines Unternehmens bestimmen kann.

Selbstreflexion: Die verborgene Superkraft des Unternehmers

  • Der größte Vorteil ist nicht ein perfekter Geschäftsplan, sondern die Fähigkeit zur Selbstreflexion und Anpassung.
  • Wie Selbsterkenntnis zu besserer Entscheidungsfindung, Führung und langfristigem Erfolg führt.
  • Ein persönlicher Moment der Fehleinschätzung und was er uns über Wachstum, Widerstandsfähigkeit und Neuausrichtung lehrte.

Begrenzte Ressourcen: Die Kunst, mit weniger mehr zu erreichen

  • Die meisten Startups scheitern nicht an einem Mangel an Ideen, sondern an mangelnder Prioritätensetzung.
  • Warum Zwänge die Kreativität beflügeln: Die besten Innovationen entstehen oft aus der Not heraus.
  • Ein praktischer Rahmen, um Entscheidungen zu treffen, wenn Zeit, Geld und Personal begrenzt sind.

Vertrieb: Das Lebenselixier eines jeden Unternehmens

  • Ein Produkt kann noch so gut sein, wenn es sich nicht verkauft, kann es nicht überleben.
  • Wie man mit begrenzten Ressourcen effektiv verkauft und Beziehungen aufbaut, die langfristigen Wert schaffen.
  • Persönliche Einblicke in den Abschluss von Geschäften in schwierigen Situationen und die Bedeutung des Geschichtenerzählens im Verkauf.

Resilienz und langfristiger Erfolg: Umarmung des Weges

  • Bei Resilienz geht es nicht darum, niemals zu fallen – es geht darum, jedes Mal wieder aufzustehen.
  • Das Gleichgewicht zwischen langfristiger Vision und kurzfristiger Anpassungsfähigkeit.
  • Lektionen aus persönlicher Erfahrung: Wie Rückschläge zu Sprungbrettern für größere Chancen wurden.

Schlussfolgerung: Von Stürmen zu Sternenstaub

  • Die unternehmerische Reise ist unvorhersehbar, anstrengend und oft chaotisch – aber sie ist auch voller Möglichkeiten.
  • Die wichtigsten Erkenntnisse: Krisenmanagement, Selbstreflexion, Einfallsreichtum und die Macht des Verkaufs.
  • Schließen Sie mit einer einnehmenden Aufforderung zum Handeln: „Die Stürme werden kommen – aber auch der Sternenstaub. Was ist Ihr nächster Schritt?“

STARTUPS, STORMS & STARDUST

Startups, Storms & Stardust: The Entrepreneurial Mindset in Action

A journey through resilience, resourcefulness, and success in the digital age

Introduction: Welcome to the Entrepreneurial Storm

  • Entrepreneurship is often described as building a plane while flying it. In reality, it’s more like building a boat in the middle of a storm—with limited tools and a constantly shifting map.
  • A brief personal introduction: Lessons learned from navigating uncertainty, failure, and success.
  • The core message: Thriving in entrepreneurship requires mindset, adaptability, and the ability to turn struggles into strengths.

Surviving the Storm: Crisis as the Default Setting

  • Every startup faces turbulence—financial constraints, changing markets, unexpected disruptions.
  • A personal story of overcoming a major business challenge with limited resources.
  • The key lesson: It’s not about avoiding crises, but about managing them through smart decisions, resilience, and resourcefulness.

The Digital Age: Acceleration, Disruption, and Stardust

  • How digital transformation has changed the entrepreneurial landscape, bringing both opportunities and immense challenges.
  • The myth of “overnight success”—why even the most disruptive tech companies struggled before they scaled.
  • Case study: How leveraging (or failing to leverage) technology can define a company’s trajectory.

Self-Reflection: The Entrepreneur’s Hidden Superpower

  • The greatest advantage isn’t a perfect business plan—it’s the ability to self-reflect and adapt.
  • How self-awareness drives better decision-making, leadership, and long-term success.
  • A personal moment of misjudgment and what it taught about growth, resilience, and pivoting.

Limited Resources: The Art of Doing More with Less

  • Most startups don’t fail because of a lack of ideas—but because of a lack of prioritization.
  • Why constraints fuel creativity: The best innovations often emerge from necessity.
  • A practical framework for making decisions when time, money, and people are limited.

Sales: The Lifeblood of Every Business

  • No matter how great the product, if it doesn’t sell, it doesn’t survive.
  • How to sell effectively with limited resources and build relationships that create long-term value.
  • Personal insights on closing deals in difficult situations and the importance of storytelling in sales.

Resilience & Long-Term Success: Embracing the Journey

  • Resilience isn’t about never falling—it’s about getting back up every time.
  • Balancing long-term vision with short-term adaptability.
  • Lessons from personal experience: How setbacks became stepping stones to bigger opportunities.

Conclusion: From Storms to Stardust

  • The entrepreneurial journey is unpredictable, exhausting, and often chaotic—but it’s also full of possibility.
  • Key takeaways: Crisis management, self-reflection, resourcefulness, and the power of sales.
  • Closing with an engaging call to action: “The storms will come—but so will the stardust. What’s your next move?”

KEINE INNOVATION OHNE NACHHALTIGKEIT

Wie wir Nachhaltigkeit zur Grundlage guter Innovationskultur machen

Menschen lieben Buzzwords. Lange Zeit hatte sich insbesondere eines durchgesetzt: Das Stichwort Digitalisierung. Inzwischen haben wir erkannt, dass wir als Menschheit noch ein deutlich größeres Problem haben: Den Klimawandel. Seitdem schlängelt sich genau ein neues Buzzword durch unseren Alltag, das Stichwort

der NACHALTIGKEIT. In dieser Keynote zeigt Katharina Aguilar auf, wieso diese beiden Themen zueinander gehören und kombiniert diese so relevanten Felder zu einer praxisnahen, zukunftsweisenden, aufklärenden Symbiose.

REISE IN EINE STRAHLENDE ZUKUNFT

Ein Tag im Jahr 2040 – und worauf wir uns freuen dürfen. Faszination und Chancen einer hybriden Welt.

Kaum ein Thema treibt uns so sehr um, wie unsere Zukunft. Permanent denken wir darüber nach, wie die Welt und unser Leben von Morgen aussehen werden. Schauen wir in den Nachrichten nach, bekommen wir in Anbetracht der Prognosen häufig Angst. Katharina Aguilar kehrt diese Angst in reine Vorfreude um. Sie zeigt auf, an welchen Innovationen, ja Disruptionen aktuell gearbeitet wird und wie diese uns allmählich in eine selbstbestimmte, gesunde, glückliche Zukunft bringen – und was wir selbst zu dieser Zukunft beitragen können.

EINMAL DISRUPTION, BITTE

Wie wir uns mit Customer Obsession schmerzfrei in die Zukunft katapultieren

Disruption – ein Vorgang, so schmerzhaft wie das Wort selbst, das ihn beschreibt. Zahlreiche Firmen bangen darum, von außen „disrupted“ zu werden – also dass unerwartet Spieler auf ihr Spielfeld kommen, die so viel besser sind als sie selbst, dass sie überflüssig werden. In dieser Keynote zeigt Katharina Aguilar auf, wie wir uns stetig und von innen heraus neu erfinden können, um zu vermeiden, dass wir von außen disrupted werden – und welche zentrale Rolle dabei spielt, den Kunden nicht nur im Fokus zu haben, sondern die erfolgsversprechende „Customer Obsession“ zur Grundlage des eigenen Handelns zu machen.

FAST FORWARD TOWARDS A HYBRID WORLD

Faszination und Chancen in der Verschmelzung aus analoger und digitaler Welt.

Aktuelle Lunch & Learn Sessions mit Tina Teucher

Lunch & Learn: Level up your events! – Trends & Game-Changer in der Event-Branche | Katharina Aguilar, Brigitte Nussbaum, Dorothea Wunderle, Thorsten Jekel

If you can dream it you can do it? Der erste Kuss, der Tag, an dem wir die Fußball-WM gewonnen haben … Wie schafft man Momente, die man nie wieder vergisst? Von der ersten Idee bis zum „high five“ nach dem Event brauchen wir Expertentum in allen relevanten Bereichen wie Technik, KI, Catering, Content und dem Speaker- und Künstlermarkt. Dazu die Liebe zum Detail, Freude am Emotionalisieren, manchmal starke Nerven, Improvisationstalent und Leidenschaft.

Keynotes: Katharina Aguilar, Thorsten Jekel
Tak-Gäste: Brigitte Nussbaum, Dorthea Wunderle
Leitung Streaming: Thorsten Jekel

Gourmet Insights: KI – Die Geheimzutat für den Erfolg in der digitalen Ära

Eine Frage macht vielen von uns Angst: Bedeutet KI das Ende der menschlichen Kreativität? Wir machen es bei diesem Lunch & Learn wie die Sendung mit der Maus: Wir werden zusammen mit Ihnen praktische KI-Tools wie ChatGPT ausprobieren und Bauklötze staunen.
Keynotes: Christoph Burkhardt, Katharina Aguilar, Christian Buchholz

Konstruktivität & Kommunikation: Warum pragmatische Herangehensweisen in der Krise wichtiger sind als je zu vor.

Wir sind gewohnt, Prognosen zu machen. Gestützt aus der Erfahrung der Vergangenheit, dem Wissen um die Gegenwart und die Einschätzung für die nahe Zukunft. Doch in Krisenzeiten werden Entscheidungen zum Lotteriespiel. Die üblichen Parameter greifen nicht mehr. Es wirken Kräfte, die wir weder vorhersehen noch beeinflussen können.
Keynotes: Thomas Graber, Bert Helbig
Fachmoderation: Katharina Aguilar

Sustainable Innovation.

Katharina und Christian sind die geballte Power der Innovation – und die braucht unsere Welt heute. Noch nie prasselten in solcher Geschwindigkeit neue Herausforderungen auf uns ein, die gelöst werden wollen. Täglich sind neue Ideen gefragt; der Status Quo steht auf der Probe. Aber woher kommen diese Ideen künftig? Und wie können wir die komplexe, aber drängende Frage der Nachhaltigkeit mitbeantworten? Vor allem jedoch: Wie schaffen wir das richtige Terrain, das richtige Setting, den richtigen RAUM für Innovation?

Keynotes: Katharina Aguilar und Christian Buchholz
Soulfood: Tom Friedländer

REFERENZEN & KUNDENSTIMMEN

Spitze, unkompliziert, einfach grandios! Für unser 29. GC-Führungssymposium die „PrintRebellen“ suchten wir zwei extrem aussergewöhnliche „Zwischenruferinnen“, die wir in Katrin Hansmeier & Katharina Aguilar fanden. Im ersten Teams-Meeting sprudelten die beiden, hatten unfassbar tolle Ideen, um professionell, gekonnt und dabei mit der benötigten Portion Leichtigkeit unsere Veranstaltung zu bereichern! Überragend dann wie das Duo auf humorvolle und – dem Thema des Symposiums entsprechend – rebellische Art agierte, miteinander und mit dem Teilnehmern. Mit toller Interaktion und spürbarer Spannung erfrischten sie immer wieder das Publikum. Dieser Spirit blieb bis zur letzten Minute erhalten. Wir können sie nur wärmstens als Speakerinnen oder Entertainerinnen, jede für sich und aber auch gemeinsam, für jede Veranstaltung empfehlen.

Peter Jeschke

Geschäftsführer, GC Graphic Consult GmbH, 2024

Katharina Aguilar war Keynote-Speakerin auf unserem 29. GC- Führungssymposium. Sie ist mehr als nur eine Speakerin – sie ist eine Magierin auf der Bühne. Ihr Charme, ihre Energie und ihre Leidenschaft verzauberten unser Publikum. Sie inspirierte mit neuen Perspektiven unsere Teilnehmer über den Tellerrand hinaus zu schauen und den Drang zu Veränderungen zu spüren. Wortgewaltig, humorvoll, klug und zeitgeistig – einfach eine unglaublich tolle dynamische Speakerin, die eine lockere Atmosphäre schuf.“

Stefanie Kuhn

Marketing & Customer Service, GC Graphic Consult GmbH, 2024

Mit Katharina Aguilar einen Ausflug in die digitale Gegenwart und Zukunft zu machen ist ebenso faszinierend, wie inspirierend. Mit großer Leichtigkeit übersetzt sie komplexeste Themen in plastische Beispiele und beredte Bilder. Sie öffnet die Tore weit zu einer neuen Betrachtung der Rolle von digitaler Transformation. Ihr Fokus auf Themen wie die ‚Customer Journey‘ oder ‚Service Experience` liefert Anstöße, die dazu anregen, sofort loszulegen und die eigenen Reise in eine digitalere Zukunft zu starten. Ein perfekter Start in einen Tag voller angeregter und anregender Gespräche beim ersten Lowell Innovation Day.

Jens Kellersann

Lowell Financial Services GmbH

Mit Katharina lief (…) alles super. Ich fand toll, dass sie viel Eigeninitiative gezeigt hat und sehr motivierend auf die Teilnehmer gewirkt hat.

Jannik Finkbohner

Innovation, VfB Stuttgart

Egal ob Klimaschutz, Kultur oder Technologie – steckst du Herzblut rein, kommt Zukunft raus!

Katharina Aguilar

Einmal Disruption, bitte: Keine Innovation ohne Nachhaltigkeit – Eine Reise in eine strahlende Zukunft!

Katharina Aguilar

IHRE ANFRAGE

team karin burger
Germaniastraße 10
80802 München
Tel: +49 89 21899450
buero@team-karin-burger.de
Büro: Mo-Fr. 9:30 – 16:30 Uhr
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage