A fine Selection of Speakers
Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker
Be bold. Be human. Change the world. Start today.
Wir pflanzen Bäume für eine bessere Welt.
UMWELT & FORTSCHRITT
Die heutige Welt braucht eine neue Aufklärung. Viele Denkmuster stammen noch aus einer Zeit, als die Welt leer, die Menschheit klein und die Natur unermesslich war. Der Biologe, Umweltpolitiker und Bestsellerautor gehört zu den 100 einfl ussreichsten Denkern der Welt.
Von 2012 – 2018 war er Co-Präsident des Club of Rome. Die Liste seiner Auszeichnungen und Titel beeindruckt: Großes Bundesverdienstkreuz, Deutscher Umweltpreis, Theodor-Heuss-Preis, drei Ehrendoktorate, früher Vorsitzender des Bundestags-Umweltausschusses, Leiter der kalifornischen Umwelthochschule. Seine Vorträge sind spannend, seine Energie ist ansteckend.
KeynoteKino-Videos hier:
Hier eine Auswahl von Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäckers Vorträgen. Für eine kurze Video-Vorstellung klicken Sie einfach auf den Titel:
WIR SIND DRAN! (DER GROSSE BERICHT DES CLUB OF ROME)
Come on! Was wir ändern müssen, wenn wir bleiben wollen.
Darum geht es im Vortrag:
»Wir verfügen über genügend Wissen, die erforderlichen Veränderungen für den Erhalt der Welt zu schaffen.«
In seinem ersten, weltweit beachteten Bericht zur Lage der Menschheit (»Die Grenzen des Wachstums«, 1972) witterte der Club of Rome einen Kollaps des Weltsystems in den nächsten 50 Jahren, wenn nicht umgesteuert wird. Der neue große Bericht („Wir sind dran“, 2018) bietet eine radikale Aktualisierung. Ernst von Weizsäcker gab die Architektur des Buches vor und redigierte die kühnen Texte von über dreißig Club of Rome-Mitgliedern. Teil 1 des Buches diagnostiziert: die heutigen Trends sind alles andere als nachhaltig. Teil 2 mahnt ein tiefgreifendes Umdenken an, jenseits der Kurzfrist-Optimierung. Teil 3 lädt dann zu einer aufregenden Reise in die Zukunft ein: Regenerative Wirtschaft statt Ressourcenfresserei, klimaneutrale Energiewirtschaft, Landwirtschaft mit der Natur statt gegen sie, ökologische Stadtentwicklung und -sanierung, Regulierung der Finanzmärkte, Kreislaufwirtschaft, Beteiligung der Zivilgesellschaft, Neue Erfolgsmaßstäbe statt bloßes Umsatz-Wettrennen. Und überall die hierfür notwendigen Politik-Korrekturen. Der Bericht ist auf Englisch geschrieben („Come On!“, 2018), aber gleich ins Chinesische, Deutsche, Spanische und Japanische übersetzt worden. Wir sind dran heißt: Wir sind an der Reihe, aber wenn wir’s schlecht machen, dann „sind wir dran“!
MEHR BALANCE – WENIGER RECHTHABEREI
Die Welt braucht eine neue Aufklärung!
ENERGIEWENDE, KLIMASCHUTZ, KREISLAUFWIRTSCHAFT
Mehr Wohlstand und viel weniger Naturverbrauch sind miteinander vereinbar!
DIE ZUKUNFT DER WELT
Darum geht es im Vortrag:
Nachhaltige Energiepolitik in der vollen Welt – ist unser Planet noch zu retten? Ja, wenn wir lernen, effizient und genügsam mit Energie, Rohstoffen und Land umzugehen und endlich die Bevölkerung stabilisieren. Mit den alten Denkmustern des Raubbaus, des Geizes, der Kurzfrist-Nützlichkeit und des gnadenlosen Wettbewerbs geht das nicht. So etwa sagt es auch Papst Franziskus.
Die heutige Welt braucht nicht weniger als eine neue Aufklärung. Noch ist es nicht zu spät dafür. Langfristdenken, Balance statt Dogmatismus, ökologisch ehrliche Preise gehören dazu. Der von Ernst Ulrich von Weizsäcker redigierte neue große Club of Rome Bericht mit dem Titel „Wir sind dran“ widmet den Zentralteil dieser neuen Aufklärung. Aber die Hälfte des Buches bietet danach lauter politische und praktische Vorschläge, wie man mit den neuen Denkmustern den großen Kollaps der Welt vermeiden kann.
TECHNOLOGIE IM 21. JAHRHUNDERT
Es gibt große Chancen, sich erholende Umwelt!
Darum geht es im Vortrag:
Die Technologie der wieder gesundenden Welt wird sich stark von der gestrigen unterscheiden. Erstmal die Effizienz. In Weizsäckers Buch „Faktor Fünf“ – mit australischen Ko-autoren geschrieben – wird gezeigt, wie man in den vier großen Wirtschaftssektoren Industrie, Gebäude, Verkehr und Landwirtschaft fünfmal so effizient werden kann im Umgang mit Energie, Wasser und Rohstoffen. Die geforderte Klimaneutralität bis 2050 wird da auf einmal machbar, – ohne Wohlstandsverlust. Gewiss muss der politische Rahmen so gestaltet werden, dass man Gewinne macht mit dem Richtigen, nicht dem Zerstörerischen. Das in Deutschland erfundene „Passivhaus“ ist ein Paradebeispiel: Mit zusätzlicher Solarenergie auf dem Dach produziert es mehr Energie als es verbraucht. Humusreiche Böden machen die eher kleinteilige Landwirtschaft wieder zu einem Freund der Natur und des Klimas. Und die Digitalisierung kann helfen, Rohstoffe fast vollständig zurückzugewinnen. Europa kann sich mit dieser Strategie wieder an die technologische Weltspitze bringen. So ist Ursula von der Leyens Green New Deal zu verstehen.
Vortragssprachen: Deutsch / Englisch
Gestalten Sie Ihr Event klimaneutral
Es ist „dam‘n easy“ und kostet nur 1,- Euro pro Baum: Klimaneutralität für Ihre Veranstaltungen bedeutet, dass alle CO2-Emissionen, die im Zusammenhang mit ihrem Event nicht vorab vermieden oder reduziert werden können, durch gespendete Bäume kompensiert werden.
Dies können Sie mit einem Klick über unseren Partner Plant for the Planet tun. Die gespendeten Bäume können Sie Ihren Gästen dann – PR-wirksam – als Baumgutscheine schenken. Unter dem Motto: Tue Gutes und sprich‘ drüber. Der Gründer dieser Organisation, unser fine-selection-of-speaker Felix Finkbeiner, hält übrigens auch sensationelle Vorträge! Und es gibt eine Spendenquittung für Sie… Rufen Sie uns gerne dazu an oder schreiben Sie uns.
Engagieren. Sie sich gemeinsam mit Team Karin Burger gegen den Klimawandel und für Plant for the Planet.
Wir pflanzen Bäume für eine bessere Welt.
IHRE ANFRAGE
team karin burger
Germaniastraße 10
80802 München
Tel: +49 89 21899450
buero@team-karin-burger.de
Büro: Mo-Fr. 9:30 – 16:30 Uhr
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage