Thema: Resilienz
Resilienz bedeutet, dass wir gut mit schwierigen Situationen umgehen können und schnell wieder stark werden, wenn etwas Schlimmes passiert.
Der Begriff kommt aus der Psychologie und beschreibt ursprünglich die „Fähigkeit von Materialien, nach einer Verformung zurückzukehren“.
Wie der Bambus, der sich unter der schweren Last des Schnees unbeschadet zu Boden drücken lässt, aber sofort wieder aufsteht, wenn der Schnee verschwunden ist, und in seine alte Form zurück findet…
Heute bezieht der Begriff sich auch auf Menschen.
In unserer Gesellschaft und Wirtschaft ist das Stärken der eigenen Widerstandskraft enorm wichtig, weil sie uns hilft, Herausforderungen besser zu bewältigen und in stressigen Zeiten stark zu bleiben.
Unsere Empfehlungen:
Caro Matzko – Widerstandskraft & Warmherzigkeit
Die Münchener Journalistin, Moderatorin und Autorin Caro Matzko hat viel Zeit damit verbracht herauszufinden, wer sie war, wer sie gern wäre, wer sie sein soll, wer sie heute ist – und was im Alltag davon übrig bleibt. Sie hilft ihrem Publikum auf humor- und liebevolle Weise hinter die Masken des Alltags zu schauen und den inneren Kompass zu justieren:
Vivienne Dübbert - LIVE.YOUR.LIFE.
Mit 19 Jahren zieht Vivienne Dübbert von Köln nach New York. Alleine. Sie absolviert ihr Business Administration Studium und arbeitet in jeder freien Minute als Trainerin und Visagistin für die Ostküste. 9/11 erlebt sie mit 21 Jahren vor ihren Augen, nur 500 Meter entfernt. Ein lebensveränderndes Ereignis.